Ergebnis der Suchanfrage nach @suche@Oberbergischer Kreis
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Automobilindustrie und Städte schließen Pakt für die mobile Zukunft VDA-Präsident Matthias Wissmann und Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz präsentieren "Plattform Urbane Mobilität"
Berlin (ots) - Anmoderation: Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Leipzig, Ludwigsburg und München: Diese sieben Städte haben gemeinsam mit dem Verband der Automobilindustrie einen Pakt zur Zukunft der urbanen Mobilität und Logistik geschlossen. ...
Ein Audiomehr120. Deutscher Ärztetag:"Solidarität leben, Versorgung sichern, verantwortlich handeln"
Berlin (ots) - Der 120. Deutsche Ärztetag in Freiburg hat in seiner gesundheits- und sozialpolitischen Generalaussprache den Leitantrag des Bundesärztekammer-Vorstands mit überwältigender Mehrheit angenommen. Die Entschließung im Wortlaut: Das deutsche Gesundheitssystem gehört zu den besten der Welt. Es bietet ...
mehr3sat-Preis 2017 beim Berliner Theatertreffen geht an Milo Rau für seine Inszenierung "Five Easy Pieces" / "In vielerlei Hinsicht eine komplizierte Produktion", so der Regisseur bei der Verleihung
Mainz (ots) - Am Samstag, 13. Mai 2017, überreichte 3sat-Koordinatorin Dinesh Kumari Chenchanna beim 54. Theatertreffen den mit 10.000 Euro dotierten 3sat-Preis an den Schweizer Theaterregisseur und -autor Milo Rau für seine Inszenierung "Five Easy Pieces". Das mutige, die Zuschauer herausfordernde Stück handelt ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Macron hat einen schweren Weg vor sich - ein Kommentar von JAN JESSEN
Essen (ots) - Frankreich hat gewählt, und Europa atmet auf. Die Mehrheit der Franzosen will, dass Emmanuel Macron die Zukunft ihres Landes gestaltet. Ein junger, sozialliberaler Präsident wird in den kommenden fünf Jahren im Élysée-Palast regieren, einer, dem das europäische Projekt ein Herzensanliegen ist und der eng mit Deutschland zusammenarbeiten möchte, um ...
mehrDie ersten Absolventen des Masterstudiengangs ÖPNV und Mobilität empfehlen den Studiengang: "Bringt einen weiter!"
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Flüchtlinge Sachsen-Anhalt: Zahl der Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte bleibt hoch
Halle (ots) - Die Zahl der Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte in Sachsen-Anhalt bleibt hoch. Das Innenministerium registrierte im vergangenen Jahr 60 derartige Delikte, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Die Zahl ist damit gegenüber dem Vorjahr (71) nur leicht ...
mehr"Café ohne Worte" - Kölner Gehörlosen-Initiative zählt zu den Gewinnern der Ford College Community Challenge 2017
Köln (ots) - - Das Kölner "Café ohne Worte" wurde ins Leben gerufen, um gehörlose und schwerhörige Menschen zu beschäftigen, zu trainieren und zu bewirten - Kunden bestellen Essen und Getränke mittels Gebärden, die in der Speise- und Getränkekarte abgebildet sind - Die Initiative gehört zu den Gewinnern ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Düster / Der Läufer Florian Orth sagt die EM in Belgrad ab - aus Ärger über den Verband.
Regensburg (ots) - Der deutsche Sport sucht die nächsten Superstars. "Höher, schneller, weiter", lautet die Devise. Seit 1992 hat sich die Medaillenausbeute fast halbiert, bei den Sommerspielen in Rio waren es nur noch 42 ingesamt. Das neue Fördersystem des Bundes und des DOSB orientiert sich stark am Erfolg. Der ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Die Einheit des Reviers bröckelt - Kommentar von Frank Meßing zum Rheinland
Essen (ots) - Wirtschaftsförderer des Ruhrgebiets blicken seit langem mit einer Portion Respekt und Neid auf die Rheinschiene: Düsseldorf etwa lockt nicht nur mit seinem internationalen Flughafen Unternehmen an. Die Landeshauptstadt wirbt zudem mit niedrigen Steuersätzen und gebührenfreien Kindertagesstätten. Verbunden mit dem gebotenen Flair nimmt man dort gern ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Projekt der Deutschen Schlaganfall-Hilfe / Ehrenamtliche helfen nach Schlaganfall
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum EU-Gipfel: Fragen vor dem Gipfel von Daniela Weingärtner
Regensburg (ots) - Drängende Probleme stehen auf der Tagesordnung, wenn sich am morgigen Donnerstag die EU-Staatschefs in Brüssel zum Dezembergipfel zusammenfinden. Kann die Ordnung im Schengenraum endlich wiederhergestellt werden, oder bleibt es bei den Kontrollen an den Binnengrenzen? Wie kann die Zusammenarbeit ...
mehr
Advocard Rechtsschutzversicherung AG
Weihnachtsärger vorprogrammiert: Die besten Tipps, um Ihre Mitmenschen in den Wahnsinn zu treiben
Hamburg (ots) - Alle Jahre wieder freuen sich die Deutschen auf Weihnachten. Nicht aber auf die unliebsamen Begleiterscheinungen: 55,6 Prozent der Deutschen hassen langes Warten an der Kasse, unfreundliche Verkäuferinnen ärgern mehr als 40 Prozent und laute Musik regt 15 Prozent der Deutschen auf. ADVOCARD, der ...
mehrWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
Der 10-Punkte-Geschenke-Knigge: Freude bereiten leicht gemacht / Aktuelle Empfehlung des Gremiums "Arbeitskreis Umgangsformen International" (AUI)
Hamburg (ots) - Die "Geschenke-Hoch-Zeit" steht vor der Tür. Und manche fühlen sich bereits bei dem Gedanken an einen Einkaufsmarathon genervt, um für mehr oder weniger vertraute oder auch relativ fremde Personen diverse Präsente zu besorgen. Dazu kommt, dass es bei vielen Menschen Kopfzerbrechen verursacht, wie ...
mehrLausitzer Rundschau: Gefährliches Spiel Zur Kreisgebietsreform in Brandenburg
Cottbus (ots) - Es ist ein gefährliches Spiel: Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und sein Kabinett versuchen offenbar, ihre umstrittene Verwaltungsstrukturreform auf Gedeih und Verderb ins Ziel zu prügeln. Anders kann man die gestern vorgestellte Gesetzesvorlage mit ihrem Festhalten am Niederlausitzkreis und den Einkreisungen der Städte wohl nicht ...
mehrWestfalenpost: EU-Beitritt der Türkei
Hagen (ots) - Das klare "Nein" spricht sie noch immer nicht öffentlich aus. Aber im kleinen Kreis lässt Angela Merkel schon seit Langem keinen Zweifel mehr daran, dass ein EU-Beitritt der Türkei für sie nicht in Frage kommt. Eigentlich hatten die Verhandlungen zwischen Ankara und Brüssel schon vor dem Putschversuch keine Chance auf Erfolg. Jetzt entfernt sich Erdogan zunehmend vom Wertesystem des Westens. Das ...
mehr- 2
Der neue Ford Fiesta: Der technologisch fortschrittlichste Kleinwagen der Welt ist so vielseitig wie noch nie (FOTO)
mehr "Savage Kingdom": Nat Geo Wild bringt Afrikas gefährliche Tierwelt ins Wohnzimmer
mehr
Schweiß, Tränen und unbändige Freude: Wer zieht in die "MasterClass" ein? Zweite Episode "MasterChef" am Montag, 14. November exklusiv auf Sky 1
mehrAssure Consulting knackt die 100-Mitarbeiter-Marke: Immer mehr Neue kommen auf Empfehlung
Wehrheim (ots) - Assure Consulting, eine der führenden Unternehmensberatungen für Projektmanagement-Dienstleistungen, hat die 100-Mitarbeiter-Grenze überschritten. Durch die steigende Nachfrage nach Projektmanagement-Beratung und Projektleitung ist das vor 13 Jahren gegründete Unternehmen im Laufe der Jahre kontinuierlich gewachsen. Einen bei Bewerbern besonders ...
mehrSchwäbische Zeitung: Die Suche geht weiter - Kommentar zur Bundespräsidentenwahl
Ravensburg (ots) - Es ist kaum zu glauben. Früher einmal haben sich Politiker darum beworben, Bundespräsident zu werden. Man denke zum Beispiel an Walter Scheel, an Richard von Weizsäcker, aber auch an Johannes Rau. Diesmal aber hört man vor allem, wer auf keinen Fall Bundespräsident werden soll. Und zu diesem Kreis scheint jetzt auch Norbert Lammert zu gehören. ...
mehrLausitzer Rundschau: Sinnlose Monster-Kreise Rot-Rot legt Kreispläne für Gebietsreform in Brandenburg vor
Cottbus (ots) - Spätestens jetzt sollten alle Lausitzer hellwach sein. Mit neuen Landkreis-Zuschnitten will die rot-rote Landesregierung in Brandenburg die Probleme Strukturwandel und vorhergesagte schrumpfende Einwohnerzahl angehen. Keine Frage, angesichts solcher Aufgaben müssen Kommunen, Land und Bund und sogar ...
mehrTalentAward Ruhr würdigt fünf Vorbilder für erfolgreiche Nachwuchsförderung
mehrRheinische Post: Mutmaßlicher Täter von Euskirchen war vor der Tat nicht polizeibekannt
Düsseldorf (ots) - Im Fall des schwer verletzten Schülers der Gesamtschule in Euskirchen hat der Kreis Euskirchen bestätigt, dass der mutmaßliche Täter (12) vor der Tat nicht polizeibekannt war. "Er war dem Jugendamt vorher nicht bekannt. Über ihn gab es keine negativen Meldungen. Er ist völlig unbescholten", sagte der Sprecher des Kreises Euskirchen, Wolfgang ...
mehr
Sebastian Brendel: "Ich bin stolz darauf, als Vorbild wahrgenommen zu werden"
Frankfurt am Main (ots) - Der Doppel-Olympiasieger auf der Kanustrecke von Rio und Champion des Jahres 2015 über Motivation, Sportförderung und die Herausforderungen des Alltags Sebastian Brendel ist einer von rund rund 100 Athleten, die an diesem Sonntag zum Champion des Jahres, der Event-Woche für Deutschlands beste Athleten eines Jahres, aufbrechen. Vor der ...
mehrKampf ums Überleben: Nat Geo Wild bringt mit "Savage Kingdom" Afrikas gefährliche Tierwelt ins Wohnzimmer
mehrNeue Lotterie für Baden-Württemberg: "Logeo" startet Anfang 2017
mehrWestfalen-Blatt: Terrorverdacht nicht bestätigt - Mann wieder freigelassen
Bielefeld (ots) - Verdacht nicht bestätigt: Polizisten hatten am Freitagvormittag einen Mann festgenommen, weil er in einer Flüchtlingsunterkunft in Oerlinghausen (Kreis Lippe) versucht haben soll, Männer für Selbstmordattentate zu gewinnen. Gegen Mittag wurde der Mann allerdings wieder auf freien Fuß gesetzt. »Er stand in Verdacht, für eine ...
mehrWestfalen-Blatt: In NRW Anwerbeversuch für Selbstmordanschlag
Bielefeld (ots) - Terrorverdacht: Polizisten haben einen Mann festgenommen, der nach WESTFALEN-BLATT-Informationen in einer Flüchtlingsunterkunft In Oerlinghausen (Kreis Lippe) versucht haben soll, Männer für Selbstmordattentate zu gewinnen. Das wurde der Zeitung aus Sicherheitskreisen bestätigt. Die Ermittlungen hat die Generalbundesanwaltschaft in Karlsruhe ...
mehrLausitzer Rundschau: Jedes Maß schon längst verloren Zur Lage in und dem Umgang mit der Türkei
Cottbus (ots) - Es war ein Randaspekt der Merkelschen General-Audienz am Donnerstag, ein Randaspekt allerdings, der für Europa zunehmend zum Problem wird: die Türkei. Merkel mahnte, von Journalisten auf ihre Reaktion zu Erdogans Handeln seit dem gescheiterten Militärputsch angesprochen, zur "Verhältnismäßigkeit". Als ob diese in der Türkei noch irgendeine Rolle ...
mehr